Über uns
Dr. med. Antje Thomas
Im Anschluss an mein Humanmedizin-Studium an der Universität Leipzig absolvierte ich die Facharztausbildung ab 2003 am jetzigen Helios-Park-Klinikum Leipzig. Dort durfte ich Erfahrungen in der stationären psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen und deren Familien sowie in der ambulanten Diagnostik und Behandlung in jeweils sehr bereichernden multiprofessionellen Teams sammeln. Wertvolle Weiter- und Fortbildung erfuhr ich im Niedersächsischen Krankenhaus Tiefenbrunn (tiefenpsychologische Psychotherapie) und über das Lou-Andreas-Salomé-Institut Göttingen (psychoanalytische Paar- und Familientherapie). 2007/8 war ich als Assistenzärztin in der Kinderklinik Borna tätig. In dieser Zeit begann ich mit dem Aufbau einer kinderpsychiatrischen Ambulanz und Tagesklinik für das Parkklinikum Leipzig in Borna. Unsere Idee war, die Menschen im Landkreis wohnortnah zu versorgen. Auch nach meiner Facharztprüfung 2008 war ich in Borna tätig und leitete das entstandene Kompetenzzentrum bis 2022 als Oberärztin. In diesen 15 Jahren lernte ich die Menschen in der Region kennen und schätzen. 2023 war ich psychotherapeutisch in Leipzig tätig, um mich nun über meine Tätigkeit in eigener Praxis wieder zurück in Borna zu freuen. Ich behandle das gesamte Spektrum seelischer Erkrankungen, die ambulant behandelbar sind, bei Bedarf nutze ich für meine Patienten die über die vielen Jahre entstandenen Netzwerke mit anderen Ärzten/Therapeuten, Kliniken, SPZ, Jugendhilfeeinrichtungen, KiTas und Schulen. Besondere Schwerpunkte meiner Arbeit sind Psychotraumatherapie (Institut: ZPTN) sowie psychodynamische Familientherapie (BVPPF). Um immer auf dem neuesten medizinischen Stand sowie dem der psychotherapeutischen Behandlungsmethoden zu sein, bilde ich mich regelmäßig fort.
Mia Lange
Studentin der Erziehungswissenschaften
Manuela Börger
Empfang